Was braucht es, um schön zu sein? Schönheitsideale und die Kosmetikindustrie in China
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Stephan Ruppert über den chinesischen Kosmetikmarkt. Stephan ist Experte für Kosmetik und China und damit der perfekte Partner für dieses Thema. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: - Wie entwickelt sich der chinesische Kosmetikmarkt? - Welche Produkte sind gefragt und wie unterscheiden sich die Ansprüche? - Was sollten Ausländer in China beachten? - Wie sicher sind Kosmetika in China? - Welcher Zusammenhang besteht zwischen Aussehen und beruflicher Zukunft? - Wie werden Gesichter in China gelesen" und warum sind große Ohren ein gutes Zeichen? - Vielfalt in der Kosmetikindustrie Vielen Dank an Stephan für die Zusammenarbeit! Quellen/Links: https://jingdaily.com/beauty-codes-noble-face/ https://studycli.org/chinese-culture/chinese-standards-of-beauty/#The_future_of_beauty https://research.hktdc.com/en/article/MzA4Nzg0MTgw https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16154324/ https://daoinsights.com/news/chinese-afraid-of-getting-tanned-give-rise-to-the-sun-protection-market/ https://daoinsights.com/news/new-%20tanning-trend-shakes-chinas-deep-rooted-beauty-ideals https://cosmeticschinaagency.com/male-skin-care-emerges-as-a-market-leader/ https://jingdaily.com/a-playbook-for-chinas-10-billion-mens-beauty-market/ https://cosmeticschinaagency.com/chinese-beauty-standards/ https://www.sixthtone.com/news/1007945 https://www.sixthtone.com/news/1011300