Zehn Vorne - Wurden in der deutschen Star Trek Übersetzung die Ensigns jahrzehntelang systematisch degradiert?

Mit Tobias spreche in dieser Episode über die Wissenschaft in Star Trek, die Produktionsart der neuen Serien und wie Star Trek seine Berufswahl beeinflusst hat.\r\nWir sprechen natürlich auch über die aktuelle Situation mit Corona und wie es die FedCon dieses Jahr beeinflussen könnte. \r\nTobias ist außerdem Teil einer Facebook Gruppe die sich mit Star Trek befasst und mehrere tausend Mitglieder hat und er berichtet, wie er sich dort mit den anderen Fans austauscht.\r\nAußerdem besprechen wir ausführlich, wie sich die Klassifizierung von Kanon und nicht Kanon auf die Star Trek Produktionen auswirkt, was wir unlogisch finden in Star Trek Picard und welche Bedeutung die verschiedenen außerirdischen Sprachen in Star Trek haben.\r\n\r\nZu guter letzt klären wir die Frage des Dienstgrads Fähnrich und Ensign mit jemandem, der es wissen muss. Tobias ist Teil der Bundeswehr Marine und ordnet für uns diese beiden Dienstgrade ein, die im realen Leben tatsächlich nicht nur einfach eine Übersetzung sind, sondern unterschiedliche Dienstgrade. Hat die deutsche Übersetzung damit Jahrzehntelang Ensigns systematisch degradiert?\r\n\r\nWeiteres zu uns gibt es hier:\r\n\r\nWebsite: www.communicator.space\r\nUnser Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space\r\nInstagram: instagram.com/communicator.space/\r\nFacebook: facebook.com/StarTrekRadio/\r\nTwitter: twitter.com/startrekradio

Om Podcasten

Communicator ist der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network. Gemeinsam entdecken wir im Podcast die unendlichen Weiten von "Star Trek". In unseren Podcasts führen wir Interviews mit Star Trek Fans, analysieren Filme und Serien, fangen das Stimmungsbild der Trekkies ein und vertiefen uns in Star Trek Literatur.