Strafzölle, Förderprogramme und Unternehmenszahlen - was macht der DAX daraus?

Die aktuelle Politiklandschaft kann kaum unübersichtlicher sein und die Finanzmärkte reagieren mit entsprechenden Kursschwankungen und Verunsicherungen darauf. Im Blickpunkt stehen aktuell einmal mehr die US-Strafzölle aber auch der Ukrainekrieg und die vielen neuen Wirtschaftsförderprogramme spielen zunehmend wichtige Rollen. Wie kann sich ein Investor oder Anleger in diesem Marktumfeld am besten Bewegen und was macht der DAX daraus? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es wieder in der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.

Om Podcasten

Der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow spricht wöchentlich jeweils mittwochs und freitags über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Bewegungen an den Aktienbörsen und wirft einen Blick auf die meistgehandelten Aktien bei der comdirect. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken und zur Unterhaltung.