Man wird ja wohl noch träumen dürfen

Meral gerät ins träumen. Jetzt wo alles den Bach runter geht, darf man ja wohl noch fantasieren: Wie wäre das bloß, ein Leben ohne Arbeit? Wie sähe das schöne Leben aus? Folgt unserem assoziativen Gedankenbrei und lasst euch überraschen, wie wir von Snack-Schubladen zu Scheiden kommen. Nur eines solltet ihr euch hinter die Ohren schreiben: “Im Sozialismus wird auch gearbeitet.” (Zitat Lisa Maanvelt, Januar 2025) * Referenzen: Kurzfilm „Operation Jane Walk” von Leonhard Müllner und Robin Klengel: https://vimeo.com/301933682, Gustave Courbet - Der Ursprung der Welt (1866), Sheila Hicks - Kunsthalle Düsseldorf/Josef Albers Museum Quadrat Bottrop * Unser Instagram-Kanal @cuns_podcast * Coole und normale Sachen ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Lisa und Meral Produktion: Désirée Klein Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Cover-Foto: Norman Keutgen Cover-Design: Julian Lausen

Om Podcasten

Lisa (Internet-Star, Sozialarbeiterin, Spezialistin für Allgemeines) und Meral (Autorin, Moderatorin, Kunstwissenschaftlerin) besprechen coole und normale Sachen. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass im Durchschnitt nur 10 % coole Sachen passieren und 90 % normale Sachen – höchste Zeit also, das Coole im Alltäglichen und das Alltägliche im Coolen zu suchen. Aber was finden wir überhaupt normal? Was cool? Und warum eigentlich? Während Lisa und Meral versuchen, den Zauber des Alltags zwischen Bahnchaos, Frauenärzt*innenbesuchen und Supermarktromantik aufzuspüren, werden auch die großen Themen (Blauwale, Elefanten, die Glatze von Friedrich Merz) nicht ausgespart — immer mit Haltung und der Kraft der Freundschaft. Jede Woche, jeden Mittwoch. Das ist CUNS.