"Ich musste mich immer mehrfach beweisen, weil ich eine Frau bin, Kopftuch trage und boxe": Boxerin Zeina Nassar

Mit 13 fängt Zeina Nassar mit dem Boxen an – mit großem Erfolg. Weil sie ein Kopftuch trägt, wird sie nicht bei Wettkämpfen zugelassen. Doch die Deutsch-Libanesin lässt erst in Deutschland und dann auf der ganzen Welt die Regeln fürs Frauenboxen ändern. Nike produziert ihretwegen erstmals ein Sport-Hijab. Wie sie diese Zeit erlebt hat und wovon sie fernab des Boxens träumt, erzählt sie im Podcast.

Om Podcasten

"Ihr sollt es mal besser haben als wir!" – ein Wunsch und Auftrag zugleich, den unsere Gäste nur zu gut kennen. Denn oft haben die Eltern ihre Heimat zurückgelassen für eine bessere Zukunft. In jeder Episode von „Cousengs und Cousinen“ sprechen wir mit einem der bewegendsten und inspirierendsten Köpfe Deutschlands. Sie alle haben eine Migrationsgeschichte und sind verdammt gut in dem, was sie tun. Sie nehmen uns mit in ihre Kindheit. Auf Familienfeste, in Klassen- und WG-Zimmer, sie erzählen von ihren Vorbildern, dem Druck, zurückgeben zu müssen, und Momenten, in denen sie glaubten zu scheitern. Sie teilen ihren Blick auf unsere Gesellschaft, geprägt von ihren ganz unterschiedlichen Lebenswegen. Und sie sagen auch, was sie sich für die nächste Generation wünschen. Cousengs und Cousinen, moderiert von Derman Deniz, gibt es jeden zweiten Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.