CRE167 node.js

node.js ist eine neue und recht neuartige Laufzeitumgebung für JavaScript-Programme, dass das asynchrone Programmieren in den Vordergrund stellt, um eine hohe Performance zu erreichen. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Felix Geisendörfer von Hintergrund, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von node.js. Themen: aktuelle Probleme bei Webanwendungen; Long polling und File Upload; Asynchroner I/O; Latenzen und Performance-Bottlenecks; Vor- und Nachteile eventbasierter Programmierung; Threads und Thread Safety; node.js Architektur und Komponenten; Warten im Netz; Vom Umgang mit vielen gleichzeitigen Verbindungen; Serverseitiges Web Browsing; Anwendungsverteilung zwischen Client und Server; Asynchrones Rendering von Templates; Asynchrone Kommunikation mit Datenbanken; Debugging; Node Package Manager; Module und Addons; nodeJS auf Embedded-Systemen.

Om Podcasten

Intensive und ausführliche Gespräche über Themen aus Technik, Kultur und Gesellschaft, das ist CRE. Interessante Gesprächspartner stehen Rede und Antwort zu Fragen, die man normalerweise selten gestellt bekommt. CRE möchte aufklären, weiterbilden und unterhalten.