CRE168 Wheelmap

Der Alltag des Rollstuhlfahrers ist deutlich komplizierter als der ohne auf Hilfsmittel angewiesener Menschen und ein neues Projekt versucht aktuelle Technologie zu nutzen, um die Planung des Alltags im öffentlichen Raum für diese Gruppe einfacher zu gestalten. Im Gespräch mit Tim Pritlove schildern die "Sozialhelden" Rául Krauthausen und Christoph Bünte, wie es zu dem Projekt kam, wie sich der Alltag von Rollstuhlfahrern so darstellt und welche der auftretenden Probleme auch andere Menschen betrifft. Themen: Rollstuhlfahrer im Alltag, der Tanzschule und dem Berghain; Planung eines Tages; Treppen und Fahrstühle; Internetpranger für defekte Fahrstühle; Google Street View und Rollstuhlfahrer; OpenStreetMap API; wie die Daten in OpenStreetMap verankert werden; Tags; OpenStreetMap Vorschlagssystem; Anzapfen bestehender öffentlicher und privater Datenbestände; Schwierigkeiten beim Einpflegen externer Daten; Preise und Förderungen; Expertenmodus zum rollstuhlgerechten Taggen von Orten; Foursquare zum Protestieren nutzen und der Bürgermeister vom S-Bahnhof Griebnitzsee; Disability Studies.

Om Podcasten

Intensive und ausführliche Gespräche über Themen aus Technik, Kultur und Gesellschaft, das ist CRE. Interessante Gesprächspartner stehen Rede und Antwort zu Fragen, die man normalerweise selten gestellt bekommt. CRE möchte aufklären, weiterbilden und unterhalten.