News - Über die Kunst, in kürzester Zeit journalistisch zu schneiden

Auf in den Nachrichten-Schnitt. Und wenn, dann direkt zum Flaggschiff der News-Sendungen, nämlich zur "Tagesschau". Ingo Schulten schneidet seit 25 Jahren freiberuflich für den Westdeutschen Rundfunk als freier Mitarbeiter und seit ca. 17 Jahren für die News-Formate "Tagesschau" und "Tagesthemen". Mit ihm sprechen wir darüber, wie es ist trotz hohen Zeitdrucks zu schneiden und doch journalistisch akkurat zu bleiben. Ingo ist, wird er uns erzählen, für den Newsautoren eine Art erster Zuschauer, der auf den Beitrag reagiert. Und wenn er etwas nicht versteht, etwas unklar ist oder unlogisch, dann merkt er dies an, macht Vorschläge und verbessert gemeinsam mit dem Autoren den Beitrag. Dadurch ist er, zusammen mit Autor und Redakteur, einer der “Filmherausgeber”. Timeline-Shortcuts 00:14 Anmoderation 01:10 Gesprächsstart 08:42 live in die Sendung einspielen 18:49 Nachrufe 24:56 Kategorien 31:11 Abmoderation Weiterführende Links Tagesschau

Om Podcasten

"Filmschnitt ist gar nicht so kompliziert!". In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit diversen Schnittgenres. In Gesprächen mit Filmeditoren erfahren wir, was den Schnitt in ihrem Bereich ausmacht, wundern uns über Unterschiede und entdecken Gemeinsamkeiten. Egal ob es dabei um den Schnitt eines News-Stücks geht, um einen Youtube-Beitrag, einen Spielfilm oder ein Hochzeitsvideo. Lernt diese Schnittgenres gemeinsam mit uns kennen. Mehr Informationen zu den einzelnen Folgen unter www.credittotheedit.de Feedback gerne an info@credittotheedit.de Abonniert uns! Das würde uns freuen.