Sonderfolge: Wie wird man Filmeditor:in?

“Breaking Bad”? Mega! “Better Call Saul”? Auch nicht schlecht! Jede gute Serie macht ein Spin-Off. Wir auch! 1 Folge – 15 Gesprächspartner Wie geht das eigentlich, dieses “Filmeditor”? Wie wird man das? Muss man dafür studieren? Oder reicht ein Praktikum? Kann jeder Filmeditor:in werden? Kurz: Was braucht man dafür? Diese (und noch viele weitere Fragen) besprechen wir mit unseren bisherigen Podcast-Gästen: Oliver Grothoff, Viola Isenbürger, Jonas Ressel, Kerstin Craig, Jelena Gavrilovic, Ole Heller, Merit Giesen, Gesa Jäger, Alexander Berner, Ela Heller, Benno Aselmeyer, Martin Habig, Ingo Schulten, Ursula "Olla" Höf und David Gesselbauer. Ein multiperspektivisches Gespräch mit Filmeditor:innen über den Beruf des Filmeditors. Timeline-Shortcuts 00:16 Anmoderation 01:18 Gesprächsstart Wie wird man Filmeditor:in? 01:42 Oliver Grothoff 02:50 Viola Isenbürger 05:13 Jonas Ressel 09:04 Kerstin Craig 10:27 Jelena Gavrilovic 12:45 Ole Heller 13:55 Merit Giesen 18:13 Gesa Jäger 21:18 Alexander Berner  Was muss braucht man als Filmeditor:in? 23:07 Jelena Gavrilovic 24:50 Ela Heller 27:22 Benno Aselmeyer 29:51 Martin Habig 32:39 Merit Gießen 34:29 Ingo Schulten 36:15 Ursula "Olla" Höf 38:59 Jonas Ressel 39:15 David Gesselbauer 40:39 Ela Heller 41:27 Kerstin Craig

Om Podcasten

"Filmschnitt ist gar nicht so kompliziert!". In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit diversen Schnittgenres. In Gesprächen mit Filmeditoren erfahren wir, was den Schnitt in ihrem Bereich ausmacht, wundern uns über Unterschiede und entdecken Gemeinsamkeiten. Egal ob es dabei um den Schnitt eines News-Stücks geht, um einen Youtube-Beitrag, einen Spielfilm oder ein Hochzeitsvideo. Lernt diese Schnittgenres gemeinsam mit uns kennen. Mehr Informationen zu den einzelnen Folgen unter www.credittotheedit.de Feedback gerne an info@credittotheedit.de Abonniert uns! Das würde uns freuen.