Crémant statt Shots: Die 30er feiern anders

Bodycon-Kleid, High Heels & Shots, die man lieber vergessen hätte. Heute: Crémant, Deep Talk & Hauspartys mit Herz. Wir sprechen über das Feiern in den 30ern: wie sich Clubnächte in Küchengespräche verwandeln, warum 22 Uhr plötzlich spät ist & wieso wir uns früher beim Getting Ready über smoky eyes unterhalten haben und heute über Lebensentscheidungen. Eine Ode an die Partymaus von früher & ihr erwachsenes Upgrade.Music: For Her Chill Upbeat Summer Travel Vlog and IG Music Royalty Free Use - Lidéric via pixabayQuelle: https://pixabay.comSound effect:  Champagne bottle - cork squeak, pop & fizz - THE FOUNDATION via UppbeatQuelle: https://uppbeat.ioDisclaimer:Die in „Crémant O’Clock“ geäußerten Meinungen und Inhalte dienen ausschließlich der Unterhaltung und spiegeln persönliche Ansichten der Gastgeber:innen bzw. Gäste wider. Sie stellen keine professionelle Beratung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für Handlungen, die auf Basis der Inhalte erfolgen, übernehmen wir keine Haftung. Aussagen von Gästen entsprechen ausschließlich deren eigener Meinung.Impressum:https://docs.google.com/document/d/1WGj0u24yyRaBOyyyYMDKjW-m-lS11nHJrg1jLpA1htU/edit?usp=sharing

Om Podcasten

Crémant o'Clock – Der Podcast mit Schaum & Charme Zwei Freundinnen, eine Flasche Crémant und alles, worüber man sonst erst beim zweiten Glas spricht. Wir sind Tanja & Mette und wir reden über das echte Leben: Leichte Themen, schwere Gedanken, Alltag, Anekdoten – mal laut, mal leise, aber immer ehrlich. In jeder Folge probieren wir einen neuen Crémant und sprechen über alles, was uns bewegt – kein Skript, keine Tabus. Crémant o'Clock: dein prickelnder Podcast zum Mitfühlen, Mitlachen & Mittrinken. Disclaimer: Inhalte sind persönliche Meinungen, keine Beratung. Keine Gewähr für Richtigkeit.