#154 - De Humani Corporis Fabrica

Der Körper ist ein Tempel, ein Tempel der Gewalt. Das mag man zumindest denken, wenn man diesen Film sieht. In ihm begleitet die Kamera der Ethnolog:innen Verena Paravel und Lucien Castaing-Taylor im Körper Operationen, die sinnbildlich für das Leben stehen, vom Uterus geht es an die Brust, vom Hirn ins Auge, dement stolpert man ans Totenbett. Gleichzeitig entsteht dabei eine Ethnografie des Krankenhauses, aber im Umkehrschluss auch der Welt da draußen. Welchen Body Horror verdrängen wir - und wieso? Lucas und Christian sprechen über "De Humani Corporis Fabrica", der nächste Woche auf MUBI erscheint.

Om Podcasten

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts