#1 Ulrich Hemel: „Digitales Nicht-Wissen ist eine neue Conditio humana“

Ulrich Hemel ist Professor für Religionspädagogik und seit 2018 Direktor des Weltethos-Instituts in Tübingen. In seinem früheren Leben war er aber auch in führenden Wirtschaftspositionen – ein außergewöhnlicher Wanderer zwischen den Welten der Wirtschaft und der Wissenschaft. Im September erscheint sein neues Buch: „Die Kritik der digitalen Vernunft“. Wichtige Aussagen: - „Mein Maßstab ist die digitale Humanität.“ - „Unser eigener Anteil am Weltwissen wird strukturell immer kleiner. Damit müssen wir umgehen.“ - „Unser eigener Anteil am Weltwissen wird strukturell immer kleiner. Damit müssen wir umgehen.“ - „Es bleibt nur der Königsweg: Zuhören und miteinander Ringen im Dialog.“ - „Wir leben in einer hybriden Existenz: Dafür brauchen wir ein Identitätsmanagement.“

Om Podcasten

Künstliche Intelligenz im Kontext von Kommunikation und Ethik – der Podcast aus dem Cyber Valley in Baden Württemberg. Der Cyber-Podcast ist ein gemeinsames Projekt der Kommunikationsagenturen Storymaker aus Tübingen und DESIGN HOCH DREI aus Stuttgart. Wir sind in Deutschlands Cyber Valley zuhause und wollen dazu beitragen, dass sich Baden-Württemberg und Deutschland als Hightech-Standort weiterentwickelt.