Folge 111 - Woodstock

Nicht weit von der pulsierenden Metropole New York entfernt versammeln sich im Sommer 1969 hunderttausende junger Leute, um ihre Lieblingsbands zu sehen. Woodstock, das Festival, das in die Geschichte eingehen sollte, hätte beinahe nicht stattgefunden. Mehrmals droht es, zum Desaster zu werden, entwickelt sich aber zum legendären Höhepunkt der Hippie-Bewegung. Literaturtipps zur Folge: Wolfgang Kraushaar, Die 68er-Bewegung international. Band 4, 1969. Stuttgart 2018. John Anthony Moretta, The Hippies. A 1960s History. Jefferson 2017. William Joseph Rorabaugh, American Hippies. Cambridge 2015.

Om Podcasten

Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.