Folge 116 - Pyrrhussiege

Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. macht sich Pyrrhos von Epirus, ein Herrscher aus der Peripherie der hellenistischen Welt daran, Süditalien und Sizilien zu erobern. Dabei treten ihm insbesondere die Römer in den Weg. Zwar gelingt es Pyrrhos, sie in zwei großen Schlachten zu schlagen, mittelfristig jedoch ist die Macht der etablierten Regionalmächte Rom und Karthago zu groß und zwingt ihn nach einer Reihe spektakulärer Schlachten und Belagerungen zur Aufgabe. Literaturtipp zur Folge: Patrick Alan Kent, A History of the Pyrrhic War. Oxon/New York 2020.

Om Podcasten

Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.