#60 - Was triggert Dich?

In dieser Folge sprechen unsere beiden Podcasterinnen über die neuesten Strömungen in der Pferdeausbildung. Was ist neu und was war schon immer da? Was weckt ihre  Neugier und was treibt sie eher auf die Palme? Gibt es die einzig wahre, richtige Methode in der Ausbildung des Pferdes? In welchem Bereich erwarten Sie in den nächsten Jahren spannende neue Erkenntnisse und wo muss dingend etwas passieren?Wir sind gespannt, wie deine Meinung zu diesen Themen ist.Im Ponyreport berichtet Kathrin von Leons Fortschritten nach der Zahnbehandlung und Franzi erzählt, wie Calimeros erste Sattelanprobe verlaufen ist.In der neuen Rubrik Ponyhofleben geht es unter anderem um ein Werkzeug, das beide schwer begeistert und passend zu Halloween ist.Spannend wird es ebenfalls im History-Part. Kathrin übersetzt aus dem Werk von Federico Grisone „The Rules of Riding“, indem es unter anderem um die vier Qualitäten von Pferderücken geht.Viel Freude beim Hören!Dein Levadenpodcast Mail@levadenpodcast.comInstagram @levadenpodcast@kathrin_branderup@franziskaschwarzeFacebook Brandschwarz ShownotesDr. Sandra RuzickaTrageerschöpfung beim Pferd. Wege zu einem tragfähigen Pferderücken208 SeitenMüller-RüschlikonStuttgart 2023ISBN 978-3-275-02283-0Federigo GrisoneThe Rules of Riding (englische Ausgabe )668 SeitenXenophon Press LLC2023ISBN 1948717476Instagram PhysioOsteoGram

Om Podcasten

Franziska Schwarze und Kathrin Branderup wälzen Pferdethemen, die Dich bewegen. Welche Themen beschäftigen die Freunde der Akademischen Reitkunst gerade? Wie vielfältig ist akademische Reitkunst? Was macht Vera, das Muli? Hier gibt es Themen aus dem Stallalltag und aus der Pferdeausbildung ebenso wie Tipps zu Büchern, Online-Angeboten und Podcasts.