Stille und Darmgesundheit – Warum Ruhe mehr als nur golden ist

Die Angst vor Stille ist für viele real, aber sie schadet deinem Darm Die heutige Folge ist auf den ersten Blick etwas abstrakt. Was hat Stille mit dem Darm zu tun? Der Zusammenhang ist relativ einfach: Ständiger Lärm und Ablenkung erhöhen den Stress in deinem System. Auch wenn du vielleicht das Gefühl hast, dass Stille und Alleinsein für dich stressig sind, dein vegetatives Nervensystem dankt es dir, wenn du lernst in die Ruhe zu kommen. Und das wiederum tut deinem Darm gut, denn Stress fördert Entzündungen im Körper und erhöht auch die Durchlässigkeit deiner Darmschleimhaut.  Deswegen spreche ich in dieser Folge darüber 👉  Woher die Angst vor der Stille überhaupt kommt 👉  Warum Stille wichtig ist 👉  Wie sich Stille positiv auf deine Darmgesundheit auswirkt 👉  Was du konkret tun kannst, um zu lernen, Stille nicht nur zu ertragen, sondern sie sogar aktiv zu fördern Heute geht’s wie gesagt ums Thema Stille und warum sie wichtig ist für deinen Darm. Eine Form der Stille ist in meinen Augen übrigens auch, dass du nicht ständig etwas isst. Denn das erlaubt deinem Darm, zwischen den Mahlzeiten auch einmal in die Ruhe zu kommen. Damit das mit den Pausen zwischen den Mahlzeiten klappt, ist es wichtig, nicht zu viel Süsses zu essen. Und zu dem Thema habe ich einen kostenlosen Miniguide erstellt, mit dessen Hilfe du herausfinden kannst, ob du zuckersüchtig bist. Und natürlich bekommst du darin auch Hinweise, wie du aus dem übermässigen Zuckerkonsum leicht aussteigen kannst. Du kannst dir den Miniguide gratis herunterladen, den Link dazu findest unten unter “LINKS”.  Grund für diese Folge Kommen wir zurück zum Thema Stille. Die Idee zu dieser Folge kam mir, weil wir mit jemandem aus unserem Umfeld gesprochen haben, der es schwerfällt, alleine zu sein. Und vor allem, alleine zu sein, ohne dass Musik oder sonst etwas läuft. Ich persönlich kann sehr gut alleine sein und ich mag es überhaupt nicht, wenn dauernd Musik läuft oder der Fernseher quasselt. Aber ich habe mich schon beobachtet, dass es auch mir manchmal schwerfällt, einfach mal einen Moment “bei mir” zu sein und nichts zu tun. Öfters als mir lieb ist, greife ich dann zum Handy und schaue in einen meiner Social Media Accounts rein oder höre einen Podcast an. 4 Stunden Stille Ich war einmal in einem Coachingprogramm, in dem eine Aufgabe war, 4 Stunden Stille zu absolvieren. Und mit Stille war gemeint, in der Zeit nichts zu tun, also auch nicht spazieren zu gehen, zu kochen, zu lesen, einfach nichts. Und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diese habe Aufgabe damals nicht gemacht habe. Erst Jahre später, denn offensichtlich hatte auch ich gewisse Ängste vor der Stille.  Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer ist, in einer stillen Umgebung zu sein? Warum du vielleicht sogar immer das Radio oder den Fernseher im Hintergrund laufen lässt?    LINKS Folgenotizen: https://www.arktisbiopharma.ch/220 Artikel “Warum das Gehirn Ruhe braucht” https://www.spektrum.de/news/stille-warum-das-gehirn-ruhe-braucht/1798298 Miniguide “Bist du zuckersüchtig?” mit Zuckerquiz und Hinweisen zur Wirkung von Zucker im Stoffwechsel https://www.arktisbiopharma.ch/zuckerquiz Arktibiotic Compens https://shop.arktisbiopharma.ch/arktibiotic-compens-90g-compens/200183 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch  

Om Podcasten

Darmgesundheit ist essenziell für dein Wohlbefinden. Wir von Arktis BioPharma Schweiz verfügen über fast 20 Jahre Erfahrung als Therapeuten mit eigener Praxis und als Mit-Entwickler von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln für Darmgesundheit. Im Darmglück-Podcast spricht Mitgründerin Julia Gruber über ihre ganzheitliche Herangehensweise ans Thema Darmgesundheit. Die Themen im Podcast umfassen darmfreundliche Ernährung, Zusammenhänge zwischen Darmgesundheit und Beschwerden, Informationen über Bakterien oder Nährstoffe, Darmprobleme wie Blähungen, Durchfall, oder Verstopfung und was du dagegen tun kannst. Andere Themen drehen sich um Lebensstil, Mindset und praktische Anleitungen zur Umsetzung im täglichen Leben, um den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen.