Was unterscheidet Bayern vom Rest der Republik?

Arbeit der Behörden, innere Sicherheit, Situation am Arbeitsmarkt: Die Bayern sind mit zahlreichen Aspekten ihres täglichen Lebens zufriedener als die Menschen in Gesamtdeutschland. Was machen bayerische Politiker anders als die Kollegen im Rest des Landes – und vor allem: was machen sie besser? Darüber diskutieren Forsa-Chef Thorsten Thierhoff und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt. Wir freuen uns über Themenvorschläge und Feedback an ddd@welt.de. Mehr zur Debatte hier bei WELT: https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus246020642/Verkehrswende-Oldtimer-oder-Radweg-Beides.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus245160450/Letzte-Generation-Zwei-Stunden-im-Stau-es-ist-die-nackte-Obstruktion.html https://www.welt.de/iconist/partnerschaft/plus246747708/Kulturelle-Exzellenz-Warum-Autos-eindrucksvoll-sind.html Im neuen WELT-Podcast „Das denkt Deutschland“ sprechen Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt jede Woche über die aktuellen Debatten – zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Und das auf Basis von empirischen Befragungsdaten.

Om Podcasten

Wie unterscheidet sich die Generation Z tatsächlich vom Rest der Bevölkerung? Wendet sich die Politik von den Menschen ab, oder die Menschen sich von der Politik? Und tickt die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland immer noch unterschiedlich? In "Das denkt Deutschland" sprechen Thorsten Thierhoff, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstitutes forsa, und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt jede Woche über das Auseinanderdriften von öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Anhand von konkreten Themen und auf Basis von empirischen Befragungsdaten widmen sie sich in jeder Folge den aktuellen Debatten. "Das denkt Deutschland - Über Meinung und Medien" erscheint jeden Mittwoch um 16 Uhr – überall da, wo es Podcast gibt und auf welt.de/dasdenktdeutschland. Ein Podcast von forsa und WELT.