Das Briefing #1 – Umgang mit Verschwörungstheorien

In der ersten Episode von “Das Facebook Briefing” dreht sich alles rund um Verschwörungstheorien und wie wir als offene Gesellschaft mit diesen Erzählungen und ihren Anhängern umgehen sollten. Den Ursprüngen, Phänomenen und Gefahren von Verschwörungen geht der Host Hendrik Wieduwilt gemeinsam mit seinen Gästen Pia Lamberty und Johannes Baldauf auf den Grund. Pia Lamberty ist Psychologin, Buchautorin und Expertin im Bereich Verschwörungsideologien. Im Mai diesen Jahres veröffentlichte sie gemeinsam mit Katharina Nocun das von der Kritik gelobte Buch “Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen”. Gerade als weltweit immer mehr Menschen damit begannen, gegen die Corona-Maßnahmen ihrer Regierungen zu demonstrieren. Dass dahinter keine Verschwörung, sondern ein zeitlicher Zufall steckt, warum viele Menschen aber trotzdem gerne an Verschwörungen glauben und was Rauchmelder damit zu tun haben, verrät Pia Lamberty in dieser Episode. Außerdem erläutert sie anhand wissenschaftlich fundierter Studien, was für schwerwiegende Konsequenzen der zunehmende Glauben an Verschwörungstheorien für das soziale Umfeld ihrer Anhänger nach sich zieht und wie diese in letzter Konsequenz auch Gewalt als Ausdrucksform ihrer Ideologie nicht mehr ausschließen. Johannes Baldauf ist als Public Policy Manager bei Facebook für die Zusammenarbeit mit Regierungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Bereich Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hassrede verantwortlich. Eine Frage, die ihn schon seine gesamte Laufbahn beschäftigt: “Wo beginnt die Verantwortung von sozialen Netzwerken und wo endet die Meinungsfreiheit des Einzelnen?” Im Podcast gehen Hendrik und seine Gäste konkret darauf ein, welche Verantwortung digitale Plattformen für die Inhalte ihrer User, also auch für die Verbreitung von Verschwörungstheorien, tragen und wo die Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen. Die Gäste diskutieren in welchen Grauzonen sich Inhalte, oft am Rande der Meinungsfreiheit, bewegen können und warum die Gesellschaft als Ganzes eine Antwort auf diese komplexen Fragen finden muss.

Om Podcasten

Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im deutschsprachigen Raum, der von Facebook selbst herausgegeben wird. Jeden Dienstag veröffentlichen wir hier im Wechsel eine neue Episode des Interview-Formats “Der Facebook Marketing Talk” und des Kurzformats “Die Facebook Marketing Experten”. Im “Der Facebook Marketing Talk” interviewed Host Jin Choi, Facebook’s Director für Handel, Entrertainment/Medien, Tech/Telco und Energie im deutschsprachigen Raum, inspirierende Persönlichkeiten und Vordenker der digitalen Marketing Branche und entlockt ihnen ihre Erfolgsrezepte und Tipps. Das Kurzformat “Die Facebook Marketing Experten” informiert euch praxisnah und aus erster Hand über sämtliche Marketing-Lösungen auf unseren Plattformen. Durch dieses Format leiten Euch rotierend und passend zum jeweiligen Themenschwerpunkt die fünf Facebook-Experten: Nadine – Expertin für neue Produkte, Instagram und Messaging; Peer – Experte im Bereich Kreation, Mobile Video, AR und Bots; Thore – Experte im Brand Marketing, Stories, Automatisierung und Business Tools, Ramona – Expertin im Performance Marketing und Commerce Lösungen sowie Beratung im Bereich digitale Transformation und Sven – Experte für Werbewirkung und Measurement Solutions. Damit noch nicht genug: In regelmäßigen Abständen hört ihr außerdem die Reihe “Das Facebook Briefing”. Hier dreht sich alles rund um aktuelle Debatten und die gesellschaftliche Relevanz von Technologie: welche Verantwortung trägt Facebook als Plattform und welche aktuellen Innovationen gibt es in den Produkten von Facebook? Moderiert wird der Podcast von Hendrik Wieduwilt. Er ist freier Autor und Berater mit Expertise in den Bereichen Rechtspolitik, Digitalisierung und Datenschutz. Freut Euch auf hochaktuelle Diskussionen mit seinen spannenden Gästen! Jetzt abonnieren und bei allem rund um Facebook und Digitalisierung immer up to date bleiben. Wir freuen uns auf euch und eure Bewertungen in der Podcast-App eurer Wahl!