Laktose

Laktoseintoleranz gilt oft als Ausnahme, doch eigentlich ist sie weltweit der Normalfall. Wir Mutanten in Europa können Milch meist problemlos trinken – doch was passiert, wenn sich das im Alter plötzlich ändert? In dieser Folge sprechen wir über den evolutionären Vorteil der Laktoseintoleranz, überraschende neue Erkenntnisse und die Frage, ob man sich an Milch gewöhnen kann. Es geht um Rumpeln im Bauch, fragwürdige Werbekampagnen und die Erkenntnis: Nicht jeder Milchbauch kommt von Laktose. 00:35 Was ist eigentlich die Ausnahme? 05:14 Die Milchprobe: Wie viel verträgt man wirklich? 08:23 Nocebo-Effekt 11:15 Fragwürdige Werbekampagne

Om Podcasten

Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.