#8 Drachenläufer vs. Krabat: Freundschaft und Verrat

Freundschaft trägt einen durch alles und ist selbst doch sehr zerbrechlich: wie weit gehen wir für unsere Freunde und für wen sind wir mehr da, wenn es hart auf hart kommt – für sie oder uns?Und schützt tiefe Freundschaft vor miesen Gefühlen wie Futterneid oder Missgunst? Oder macht unser innerer Schweinehund da keine Ausnahme? All diese Fragen versuche ich duch ‘Krabat’ von Otfried Preußler und ‘Drachenläufer’ von Khaled Hosseini zu ergründen.Vor allem aber beschäftigt mich: was passiert nach dem Verrat? Wie lebt es sich damit? Lässt sich so ein Verrat am Freund wieder gut machen? Vertrauen wieder erlangen – oder hat man nur diese eine Chance?(09:38) Die Sage um eine verhexte Mühle im Koselbruch hat Otfried Preußler nicht erfunden, sondern sie geht auf eine alte sorbische Legende zurück – und es scheint sogar eine historische Person zu geben, die als Vorlage für Krabat diente. Hier hört ihr mehr:https://www.mdr.de/kultur/literatur/krabat-spuren-sorben-mythos-100.html(19:10) Dass die Taliban ihren Herrschaftsanspruch nicht nur mit verqueren religiösen Ideen begründeten, sondern auch mit rassistischen Überlegenheitsfantasien, ist im Westen oft wenig bekannt. Was die Herrschaft der Taliban jedoch besonders für die Minderheit der Hazara bedeutet hat, fasst dieser Artikel etwas zusammen:https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-zivilisation/die-hazara(29:33) Hassans Sohn heißt nicht ohne Grund Suhrab: immer und immer wieder haben Amir und Hassan als Kinder diese legendäre persische Sage durchgespielt – und damit auch ihren eignen Konflikt antizipiert:https://de.wikipedia.org/wiki/Rostam_und_Sohrab(35:53) Die Taliban kam nicht aus dem Nichts, hinterließ jedoch komplette Zerstörung: wie es zu dem Phänomen Taliban kommen konnte, was die Jahre ihrer Herrschaft angerichtet haben und wie sie bis heute agieren, das zeichnet diese Doku nach:https://www.youtube.com/watch?v=AnYFDyhl8zAAlle Zitate beziehen sich auf folgende Ausgaben:Preußler, Otfried, Krabat. Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2008Hosseini, Khaled, Drachenläufer, Berlin Verlag, Berlin, 200705:27Preußler, S.1006:46Preußler, S.3007:50Preußler, S. 218f.09:58Hosseini, S. 53f.11:50Hosseini, S. 85f.13:04Hosseini, S. 11514:31Preußler, S. 30416:00Preußler, S. 29017:10Hosseini, S. 8020:22Hosseini, S. 21421:28Preußler, S. 250f.22:55Hosseini, S. 19324:00Preußler, S. 26925:04Hosseini, S. 5626:02Preußler, S. 24427:18Preußler, S. 29028:33Hosseini, S. 233f.29:49Hosseini, S. 239f.31:42Preußler, S. 124 & S. 27333:22Hosseini, S. 19834:40Preußler, S. 288f35:51Hosseini, S. 29537:45 Preußler, S. 302&23639:00Hosseini, S. 30141:32Preußler, S. 35042:33Preußler, S. 22943:35Hosseini, S. 36344:43Hosseini, S. 310 An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Wo knüpfen neue Bestseller an ewig alte Stoffe an? Was können uns bejahrte Werke heute überhaupt noch sagen? Das, was sich in den letzten Jahren – Jahrzehnten - Jahrhunderten wirklich gelohnt hat zu lesen, schaut sich dieser Podcast genauer an: Welche Antworten auf große Lebensfragen geben uns all die magischen Texte wirklich, mit denen wir uns in dieser Welt einspinnen – und in deren Figuren wir uns spiegeln? In der ersten Staffel werden in jeder Episode zwei Bücher zu einem Thema verglichen. Gerade durch die Differenzen und différancen zwischen beiden Werken werden dann ihre Besonderheiten und ihre ganz speziellen Antworten auf die zur Sprache kommenden Themen herausgearbeitet.Ihr könnt den Podcast auch bei Castbox finden:https://castbox.fm/channel/Das-Goldene-Vlies--Der%C2%A0Literaturpodcast-id3705436?country=us An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.