#9 Herr der Fliegen vs. Jugend ohne Gott: Nature vs. Nurture

Wird man erst zu einem 'guten Menschen' erzogen - oder wird man schon so geboren und dann wird es einem wieder abtrainiert? Auf einer Reise in die Südsee und in den Wald um die Ecke versucht diese Folge jene Frage zu beantworten. Es geht an abgelegene Orte – und dabei doch eigentlich mitten hinein in das Herz der Gesellschaft.Denn beide Bücher – ‚Herr der Fliegen’ (William Golding) und ‚Jugend ohne Gott’ (Ödön von Horváth) – verpflanzen eine kleine, überschaubare Gruppe von Kindern in ein isoliertes Biotop - und betrachten dann, wie sich die Kinder entwickeln, wenn man sie von den Regeln der Gesellschaft abtrennt und sie sich selbst überlässt. Welchen Weg nehmen die Kinder wenn sie keiner Disziplinargewalt mehr unterworfen sind? Es stellt sich die uralte Frage: wer ist der freie Mensch? Ein guter? Ein schlechter? Wie sind wir, wenn wir nicht durch die Gesellschaft zur Moral angehalten – oder – wie die Gegenseite sagen würde: von der Gesellschaft verdorben werden? Welches soziale Agieren ist ursprünglich in uns angelegt? Und was anerzogen?Die Halbwüchsigen als Experimentierfeld für allerhand Hypothesen…(33:38) Das, was die Kinder auf der Insel an Strukturen aufbauen geht jedoch zu großen Teilen darauf zurück, was sie zuvor gelernt haben. Sowohl gute Benimmregeln als auch gefährliches Gedankengut, das sie mitbringen, worauf die Referenz auf ‚The Coral Island’ von R.M. Ballantyne verweist. (Inhaltsangabe unter: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Coral_Island)Denn in ‚The Coral Island’ spiegeln die Kinder die imperialistische Weltsicht ihrer Zeit (und ihres Autors) wider, wie dieser Artikel der Göteborgs Universitet darlegt:https://gupea.ub.gu.se/bitstream/2077/29485/1/gupea_2077_29485_1.pdf(01:15:05) Der ‚Lord of the Flies’ oder den Fliegengott haben William Golding oder Goethe nicht selbst erfunden – sondern vor mehr als 3000 Jahren wurde damit der Gott Baal als das Böse per se umgedeutet:https://de.wikipedia.org/wiki/Beelzebub Alle Zitate beziehen sich auf folgende Ausgaben:Golding, William, Herr der Fliegen, Fischer, Frankfurt 1997Horváth, Ödön von, Jugend ohne Gott, Suhrkamp, 1994 05:52Horváth, S. 3909:30Golding, S. 25f.13:58Horváth, S. 9815:42 Golding, S. 2317:10Golding, S. 2618:27Golding, S. 103f.20:16Golding, S. 199f.22:02 Golding, S. 90f.23:15Golding, S. 17227:30Golding, S. 2428:16Golding, S. 22729:55Horváth, S. 4531:02Golding, S. 7332:16Golding, S. 10534:50Golding, S. 4940:25Golding, S. 172f.&176f.43:13 Horváth, ÖS. 8044:16Horváth, S. 11545:56 Golding, S. 22846:58Horváth, S. 4447:42Horváth, S. 128ff.54:40 Golding, S. 22&5655:15 Golding, S. 4755:45Golding, S. 23&5457:28Horváth, S.72&10558:50Golding, S. 891:00:58 Horváth, S.147f.1:02:08Horváth, S. 1061:05:53Horváth, S. 53f.1:08:00 Horváth, S. 631:10:43Horváth, S. 1391:13:36 Golding, S. 61:15:14Golding, S. 162f. An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Wo knüpfen neue Bestseller an ewig alte Stoffe an? Was können uns bejahrte Werke heute überhaupt noch sagen? Das, was sich in den letzten Jahren – Jahrzehnten - Jahrhunderten wirklich gelohnt hat zu lesen, schaut sich dieser Podcast genauer an: Welche Antworten auf große Lebensfragen geben uns all die magischen Texte wirklich, mit denen wir uns in dieser Welt einspinnen – und in deren Figuren wir uns spiegeln? In der ersten Staffel werden in jeder Episode zwei Bücher zu einem Thema verglichen. Gerade durch die Differenzen und différancen zwischen beiden Werken werden dann ihre Besonderheiten und ihre ganz speziellen Antworten auf die zur Sprache kommenden Themen herausgearbeitet.Ihr könnt den Podcast auch bei Castbox finden:https://castbox.fm/channel/Das-Goldene-Vlies--Der%C2%A0Literaturpodcast-id3705436?country=us An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.