#1 AUTOS

In dieser Folge nehmen Lensi und Ole die Autokultur unter die Lupe: Lensi liebt es zwar, ihr altes Auto zu fahren, würde Städte aber am liebsten autofrei gestalten. Ole hingegen würde Autos am liebsten verbieten – für ihn sind sie Inbegriff von Umweltverschmutzung und sozialer Ungleichheit. Gemeinsam fragen sie sich, wie Städte aussehen könnten, die Platz für Menschen statt für Autos schaffen. Aber es bleibt nicht zu ernst: Sie plaudern über die Zutaten für den perfekten Opernabend und spekulieren scherzhaft, wie Lensi wohl Christian Lindner um den Finger wickeln könnte.

Om Podcasten

Was ist das gute Leben, und wie können wir es erreichen? Sie diskutieren, wie unsere Gesellschaft aussehen müsste, damit wirklich alle ein gutes Leben führen können. Ole, bekannt aus Wohlstand für Alle, liebt klassische Ökonomie und marxistische Theorie. Als Opern-Kenner bringt er auch Gespür für die Hochkultur mit. Lensi, feministische Autorin und Soziologin mit politischem Background, steht für klare Worte und progressive Gedanken, um die Gesellschaft in Bewegung zu bringen. Zusammen tauchen sie tief in die Fragen des Lebens ein – manchmal ernst, manchmal humorvoll.