#10 SOCIAL MEDIA

In dieser Folge von Das gute Leben mit Lensi und Ole sprechen wir über unser ambivalentes Verhältnis zu Instagram, Twitter und Co. Ole sieht darin eine wunderbare Möglichkeit, mit vielen Menschen in Kontakt zu bleiben, sich zu vernetzen und gesellschaftliche Debatten mitzuverfolgen. Lensi hingegen ist skeptischer und argumentiert mit Habermas: Durch die selektiven Öffentlichkeiten in den sozialen Netzwerken fehle es an echtem Diskurs – rationaler Austausch werde durch Algorithmen und Echokammern verzerrt.Doch ist Social Media wirklich nur eine Sackgasse für den Diskurs? Oder können linke Bewegungen und Parteien diese Plattformen doch effektiv nutzen? In der zweiten Hälfte der Folge diskutieren wir, wie der digitale Wahlkampf mittlerweile auch von progressiven Kräften strategisch eingesetzt wird – und welche Chancen, aber auch Gefahren das mit sich bringt.

Om Podcasten

Was ist das gute Leben, und wie können wir es erreichen? Sie diskutieren, wie unsere Gesellschaft aussehen müsste, damit wirklich alle ein gutes Leben führen können. Ole, bekannt aus Wohlstand für Alle, liebt klassische Ökonomie und marxistische Theorie. Als Opern-Kenner bringt er auch Gespür für die Hochkultur mit. Lensi, feministische Autorin und Soziologin mit politischem Background, steht für klare Worte und progressive Gedanken, um die Gesellschaft in Bewegung zu bringen. Zusammen tauchen sie tief in die Fragen des Lebens ein – manchmal ernst, manchmal humorvoll.