#5 BROT

In dieser Folge widmen sich Lensi und Ole der Frage, warum der Kapitalismus kein wirklich gutes Brot hervorbringen kann. Sie diskutieren über die Bedeutung von kulinarischer Qualität in einer gerechten Gesellschaft. Neben ihren Ideen für bessere Produktionsverhältnisse von Brot im guten Leben schweifen sie genussvoll in die Welt der Kulinarik ab: von Krusten und Pizza bis hin zu Opernklängen. Ole verrät, warum er gerne mit Angela Merkel in eine Wagner-Oper gehen würde – und was das alles mit einem guten Leben zu tun hat. Eine inspirierende Folge über Geschmack, Gesellschaft und Genuss!

Om Podcasten

Was ist das gute Leben, und wie können wir es erreichen? Sie diskutieren, wie unsere Gesellschaft aussehen müsste, damit wirklich alle ein gutes Leben führen können. Ole, bekannt aus Wohlstand für Alle, liebt klassische Ökonomie und marxistische Theorie. Als Opern-Kenner bringt er auch Gespür für die Hochkultur mit. Lensi, feministische Autorin und Soziologin mit politischem Background, steht für klare Worte und progressive Gedanken, um die Gesellschaft in Bewegung zu bringen. Zusammen tauchen sie tief in die Fragen des Lebens ein – manchmal ernst, manchmal humorvoll.