Luftnummer Wasserstoff?

Die Erdgaswirtschaft und Teile der Politik suggerieren, grüner Wasserstoff wäre die Lösung, um Gasheizungen und den Straßenverkehr klimaneutral zu machen. Wirklich? Wir analysieren in diesem Podcast, ob es gelingen kann, bis 2045 ausreichende Mengen an grünem Wasserstoff für Deutschland zu produzieren, wie realistisch es ist, dass wir künftig zu Hause mit Wasserstoff heizen und welche Rolle Wasserstoffautos und Wasserstoff-LKW künftig im Verkehr spielen werden.

Om Podcasten

Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen Erwärmung von 1,5 Grad einhalten können. Er beschreibt Visionen einer klimaverträglichen und nachhaltigen Zukunft. Der Podcast erläutert auch, welche Rahmenbedingungen die Politik setzen muss und welche Einflussmöglichkeiten wir selber haben.