20.12.1812: Die Brüder Grimm veröffentlichen Kinder- und Hausmärchen

Für Kinder waren sie zunächst nicht gedacht, die Kinder- und Hausmärchen, die die Brüder Grimm herausgaben, sondern aus volkskundlichem Interesse gesammelt worden. Wilhelms sprachliche Anpassungen kreierten daraus den Buchmärchenstil, der bis heute unsre Vorstellung von einem Märchen bestimmt.

Om Podcasten

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?