Werden wir wirklich immer unkonzentrierter?

Haben uns unsere Smartphones wirklich so versaut, dass wir uns schlechter konzentrieren können als ein Goldfisch? In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, wie es wirklich um unsere Aufmerksamkeit steht. Und wie wir sie verbessern können. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Busting the attention span myth2. Encyclopedia of Clinical Neuropsychology3. Neural Mechanisms of Sustained Attention Are Rhythmic4. Neurotics Can't Focus: An in situ Study of Online Multitasking in the Workplace  5. Does the Mere Presence of a Cell Phone Impair Task Performance? 6. The Impact of Breaks on Sustained Attention in a Simulated, Semi-Automated Train Control Task7. Why is it so hard to do my work? The challenge of attention residue when switching between work tasks Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Wer das Gehirn versteht, versteht die Welt besser – und sich selbst! Das Leben des Brain informiert dich jeden Freitag über aktuelle Erkenntnisse, neurowissenschaftliche Fun Facts und hartnäckige Mythen rund um unser Gehirn. Glaubwürdig, seriös, unterhaltsam. Mit Gehirnexperte und Journalist Bent Freiwald.Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.