DU113 - Die Kosmologie der Schleimpilze

n Folge 113 findet Ruth den Schlüssel zur Struktur des Universums in ihrer Wurmkiste. Oder fast zumindest. Davor schauen wir noch kurz, wie Graphen und Wasser auf den Mond gekommen sind. Und dann geht es zu den Schleimpilzen. Deren Wachstum scheint nämlich ein gutes Modell dafür zu sein, um das Wachstum der großräumigen Strukturen im Kosmos zu verstehen. Evi erzählt uns dann noch, was die Europäische Südsternwarte an Science Fiction empfiehlt und wir beantworten ein paar Fragen aus der Hörerschaft. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Om Podcasten

Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft. Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum