Long Covid - Wie Menschen mit den Langzeitfolgen von Corona leben

Erschöpfung, Atemnot, Konzentrationsschwäche: Bei Long-Covid-Betroffenen bestimmt das Virus auch fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie den Alltag. Sie kämpfen um ein normales Leben, Forschende suchen nach Lösungen. Ein Bericht über Trauer und Hoffnung. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Om Podcasten

Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstags, ab 9:10 Uhr.