#87 mit Eva Schönleitner & Christian Lutz von Crate.io | CrateDB: Verteilte SQL-Datenbank für Data Insights on Scale

Mit seiner weltweit führenden Edge-Datenbank ermöglicht Crate.io Unternehmen den Zugriff auf Data Insights on Scale. Die flexible, verteilte Datenbanklösung kombiniert die Leistung von NoSQL mit der Leistung und Einfachheit von SQL. Optimiert für große Datenmengen mit hohen Anforderungen an Rechenleistung und Datenvielfalt, läuft CrateDB in der Cloud, auf der Edge oder On Premise. Im heutigen Gespräch mit Eva Schönleitner und Christian Lutz erfahren wir alles zur Gründungsgeschichte und den Lösungen von Crate.io sowie weitere Hintergründe und Zukunftsaussichten. Die Themen: 0:19 - Eva & Christian stellen sich vor. 2:51 - Was steckt hinter CrateDB? 3:39 - Entstehungsgeschichte von Crate. 5:55 - Inwiefern bietet CrateDB das beste aus beiden Welten, NoSQL & SQL? 9:05 - Fokus IIoT von Anfang an? 11:38 - Wo stehen wir beim Thema IIoT? 25:05 - Neuen Chancen durch Datenexplosion. 30:22 - Beispiele für Use-Cases. 38:50 - Zusammenspiel von CrateDB mit Streaming-Plattformen. 41:04 - Edge vs. Cloud. 50:00 - Geschäftsmodell. 53:26 - Wohin geht die Reise? Finanzierungsrunden? Exit? --- Weiterführende Informationen: Crate.io: https://crate.io/ --- LinkedIn Eva: https://www.linkedin.com/in/evasch/ LinkedIn Christian: https://www.linkedin.com/in/christianlutz/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ --- Top-Opportunitäten im Datenbusiness: https://datenbusiness.de/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de

Om Podcasten

Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.