117: Selbstwirksamkeit in der Architektur

Nach dem letzten Podcast mit Christoph Hesse, der das Thema „Bauen im ländlichen Raum“ behandelte, widmen wir uns in dieser Folge nun seiner Ausstellung im Aedes Architekturforum in Berlin, welche ab dem 25. Oktober 2024 besichtigt werden kann. Eine zentrale Frage in „Rural Rebellion“ ist, durch welche Methoden Selbstwirksamkeit in der Architektur gefördert werden kann. Darauf eine Antwort zu finden, ist nicht leicht – aus gutem Grund haben es sich daher DBZ-Redakteurin Yoko Rödel und Architekt Christoph Hesse zur Aufgabe gemacht, sich diesem Thema aus den unterschiedlichsten Perspektiven anzunehmen.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.