121: Visionäre Räume

„Visionäre Räume“ ist das Thema dieses Podcasts und zugleich der Titel einer Ausstellung im Kunstmuseum Krefeld, die zusammen mit dem Belvedere (Wien) entwickelt wurde. Der Untertitel zur Ausstellung macht das Allgemeine konkreter: „Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler in einem Display von raumlaborberlin“. Benedikt Kraft vom Podcast-Team der DBZ hat deshalb Francesco Apuzzo, Mitglied der Gruppe "raumlabor berlin", in der Ausstellung zum Gespräch getroffen. Das Kollektiv „raumlabor berlin“ hat das Display entwickelt, konzipiert, entworfen. Wie ist raumlaborberlin zum Ausstellungsprojekt gekommen? Und was genau können wir uns unter „Visionären Räumen“ vorstellen? Auch das wird Thema dieses Gesprächs sein. Die Ausstellung ist noch bis Ende März 2025 in Krefeld zu sehen.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.