124: "Der Elefant im Raum" auf der BAU

"Der Elefant im Raum" auf der Weltleitmesse BAU in München – so lautet das Thema unseres heutigen Podcasts. Der Elefant im Raum ist tatsächlich einer – gebaut aus wiederverwerteten Holzplatten steht er in Halle A4 der BAU. Mit dem Elefanten im Raum meint Architects for Future (A4F), hier die Ortgruppe München mit Beteiligten und Unterstützern aus dem ganzen Bundesland, den Ressourcenverbrauch unseres Bauverhaltens in diesem Land und weltweit, ein Thema, das viele Hersteller auf dieser Messe und die Messe selbst teils zum zentralen Begriff formuliert haben für ihre Haltung beim Bauen. Aber stimmt das eigentlich? Sind wir alle so nachhaltig, so grün, so zukunftsorientiert klimabewusst unterwegs, wie wir behaupten? Darum soll es in dieser Folge gehen. Dazu unterhält sich DBZ-Redakteur Benedikt Kraft mit Sebastian Hirsch von der A4F-Ortgruppe Berlin. Dort arbeitet er u.a. medienpädagogisch an der Schnittstelle A4F und Schulen.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.