DDCAST 54 – Thomas Immich "PLANET CENTERED DESIGN versus IMPACT DRIVEN DESIGN"

Thomas Immich ist Inhaber und Geschäftsführer der Centigrade GmbH, einem der führenden UX & Gamification IT-Unternehmen in Deutschland. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit mensch-zentrierten Methoden und agilen Software-Prozessen und entwickelt mit seinem Team in diversen Branchen intrinsisch-motivierende Digitalprodukte. Für ihn ist die Diskussion über Ethik im Design kein nice-to-have, sondern steht im Kern seiner Arbeit. Thomas Immich hat sein Medieninformatik Studium mit einer preisgekrönten Diplomarbeit abgeschlossen, währenddessen und danach hat er einige Jahre als Computerspiel-Entwickler und UX Designer gearbeitet, vor 16 Jahren Centigrade gegründet und seither mit namhaften Industriegrößen zahlreiche Design Awards gewonnen. In der Corona-Krise hat Centigrade die Arbeit ins Freie verlegt, dafür besondere Schreibtische und Klappzelte zum Sonnen- und Regenschutz entwickelt. Auch damit zeigt Thomas, dass es für ihn in der Praxis keine Trennung zwischen digitalem und analogem Design gibt.

Om Podcasten

‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.