[23] Meine Therapeutin erzählt mir (nichts) aus ihrem Privatleben

In Beziehungen in denen ein Machtgefälle besteht, haben die Personen, die mehr Macht haben eine besondere ethische Verantwortung. In einer therapeutischen Beziehung, die ebenfalls eine asymmetrische ist, gibt es viele fachliche Gründe sorgfältig zu erwägen, ob und wie man sich als Therapeut*in oder Coach mit Privatem zeigt. In dieser Folge beleuchten wir welche fachlichen Gründe es für die therapeutische Abstinenz gibt. Was gilt als überholt? Was ist vielleicht aktueller denn je im Kontext von Social Media und moderner Mitarbeiterführung? Wann kann eine gezielte Selbstoffenbarung sogar hilfreich sein? Diese Folge ist spannend für Menschen in Coaching, Psychotherapie und Beratung - und zwar von beiden Seiten aus gesehen. Die Beratenden können ihr eigenes Marketing & Social Media Verhalten reflektieren und die Klient*innen / Patient*innen werden die Beweggründe ihres Gegenübers besser nachvollziehen können. Außerdem können Klient*innen so vor oder während einer Zusammenarbeit prüfen, ob sie an eine professionelle und ethische Unterstützung geraten sind. Denn im Markt der Selbstoptimierung treiben sich nicht nur reflektierte & gut ausgebildete Menschen herum. Auch Führungskräfte dürften von der Folge profitieren, sollten sie sich fragen, wie viel Offenheit & Privatleben offline und online angemessen ist in ihrer Rolle. Wie in fast allen Folgen hören wir O-Töne von Fachpersonen: - Miriam Junge, Psych. Psychotherapeutin (VT), Coach, Autorin & Podcasterin ([Homepage](https://miriamjunge.de)) - Hannah Lohmann, Psych. Psychotherapeutin (TP) mit Praxis in Münster([Homepage](https://www.lohmann-therapie.de/)) - Jana Heimes, Psych. Psychotherapeutin (TP). Sie ist Co-Autorin mit Tina Steckling des Buches "Social-Media-Profile in Psychotherapie, Beratung und Coaching: Soziale Medien professionell und ethisch nutzen." ([Shop](https://amzn.eu/d/ddBJz86)) und so schreibt auf Instagram unter [@psycho_dynamik](https://www.instagram.com/psycho_dynamik/?hl=de) - Axel Konrad, Psych. Psychotherapeut (VT) & Coach in Köln ([Homepage](https://www.therapie-konrad.de/))

Om Podcasten

Dieser Podcast liefert dir sorgfältig aufbereitete psychologische Perspektiven auf Arbeits-, Beziehungs- und Gesundheitsthemen. Ob Burnout, toxische Beziehungen, Machtmissbrauch in der Arbeitswelt, AD(H)S oder Duzen/Siezen: wir wollen Ursachen verstehen, Dynamiken beleuchten und einander inspirieren und ermutigen. Wir, das sind Katrin Terwiel und Tina Steckling. Katrin ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Wirtschaftpsychologin. Tina schematherapeutische Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Fokus auf Beziehungsdynamiken. In unseren Podcast-Gesprächen geht es um Diversity, Diskriminierung oder Leistungsdruck und den Zusammenhang von Kindheit und heutigem Erleben. Wir sprechen über offene Beziehungen, Fremdgehen oder Trennung genauso, wie über Führungsverhalten und gesellschaftliche Verantwortung und richten uns dabei an Psychologie-Interessierte und Profis. Ganz wichtig dabei: in fast jeder Folge gibt es spannende O-Töne aus der Community und von Expert*innen. Authentische Einblicke, bewegende Statements und unterschiedliche Perspektiven erlauben ein echtes Verstehen von komplexen Zusammenhängen. Über uns: Tina Steckling, schematherapeutische Einzel-und Paartherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie Diplom-­Kunst­therapeutin und Sozialpädagogin, in eigener Praxis in Berlin, sowie BELTZ Autorin. Auf Instagram klärt sie unter @soulmatesberlin über Mental Health Themen auf. Als Autorin widmet sie sich dem Thema Psychotherapie, Social Media und Ethik. Katrin Terwiel ist diplomierte Wirtschaftspsychologin und approbierte Psychotherapeutin (TP). Bis 2018 hatte sie eine eigene Psychotherapiepraxis, dann wechselte sie in die Wirtschaft und leitete globale Gesundheits- und Diversity-Abteilungen bei Zalando und der Deutschen Telekom. Seit 2024 ist sie wieder selbstständig. Als Consultant, Coach und Trainerin zu Diversity-Strategie, Mental Health und Neurodivergenz. Sie schreibt regelmäßig zu psychologischen Themen auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/katrin-terwiel/). Katrins Homepage: [www.Katrin-Terwiel.de](http://katrin-terwiel.de) Katrin postet regelmäßig auf LinkedIn [http://www.linkedin.com/in/katrin-terwiel] zu Health & Diversity sowie HR Themen. . Tina postet zu Schematherapie und Beziehungsthemen, sowie akuten seelischen Krisen auf ihrer Homepage von Soulmates [www.soulmates.berlin] und regelmäßig auf Instagram [https://www.instagram.com/soulmatesberlin]