44. Gesund Führen

Das Thema ist genauso aktuell wie vor Jahren ... was meine ich damit? Insbesondere neue Führungskräfte neigen häufig dazu, sich in ihrer Rolle komplett zu verausgaben .. um allen stakeholdern gerecht zu werden. Daran hat sich nicht viel geändert. Die Tatsache, dass heute überall über Achtsamkeit und Life Balance gesprochen wird, führt immerhin dazu, dass diese Aspekte ins Bewusstsein gekommen sind. Aber es hakt wie so häufig an der Umsetzung. Ich habe diese podcast Folge genutzt um einmal anhand eines pragmatischen Modells das Thema "Gesund Führen" zu vermitteln. Mit dem Modell von Nossrat Peseschkian fällt es in der Regel jedem leicht, zu überprüfen, wie es denn mit der eigenen Balance im Leben ausschaut und wo etwas zu ändern ist. Die jeweilige Zusammenstellung der Lebensbereiche hat eine Auswirkung auf viele Aspekte im Leben: 🔹den Umgang mit sich selbst (als Führungskraft) 🔹den Führungsstil. Gesund Führen: Sind Sie ein gutes Rollenvorbild? 🔹Umgang mit kritischen Situationen und Konflikten 🔹Umgang mit anderen Menschen 🔹Lebenszufriedenheit ... Es gibt keinen "goldenen Schlüssel" um gesund zu führen. Es geht darum, für sich selbst seinen "eigenen Schlüssel" zu definieren, die passende Dosierung festzulegen, sich daran zu halten, daran zu wachsen und sich damit zu entwickeln. Mehr dazu in dieser podcast Folge.

Om Podcasten

Sie sind NEU in der Führungsrolle und wollen sicherstellen, dass Sie die ersten Monate im Führungsdschungel smart und souverän meistern? Dazu gibt Ihnen dieser Podcast eine Menge Tipps, Insights, Fallbeispiele und einiges mehr. Und falls Sie sich eine professionelle Begleitung an Ihrer Seite wünschen, können Sie direkt ein Strategiegespräch anfragen.