Hilfe, mein Kind isst zu wenig! Drei Tipps, wie du im Vertrauen bleiben kannst

Wenn Kinder zu wenig essen: Das ist ein Thema, das wir - als wir mit confidimus noch in der Gründungsphase steckten - noch gar nicht so sehr im Fokus hatten. Denn in der Tat ist es so, dass die meisten Eltern, die sich an uns wenden, eher das Gefühl haben, dass ihre Kinder zu viel essen, ihre Sättigung nicht gut spüren können oder eine Vorliebe für ungesunde Dinge haben. Aber natürlich gibt es eben auch Kinder, bei denen Eltern die Sorge haben, dass sie zu wenig essen - und auch diese Fälle haben wir bereits im Coaching begleitet und möchten in dieser Folge unsere Erfahrungen mit dir teilen. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, die Ursache zu finden, wenn ein Kind wenig (oder gar nichts) isst. Und wir geben dir drei Tipps an die Hand, wie du es schaffen kannst, im Vertrauen zu bleiben. Es gibt keine »guten« und »schlechten« Esser. Wichtig ist, dass wir Kinder begleiten, ins Spüren zu kommen. Auch - und gerade dann - wenn ein Kind zu wenig isst und dadurch sogar körperliche Einschränken wie Kraftlosigkeit und Müdigkeit verspürt. Schön, dass du zuhörst!

Om Podcasten

In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie Kinder ohne strikte Ernährungsregeln und Verbote ein gesundes Essverhalten entwickeln. Du erfährst, warum du dem inneren Ernährungskompass deines Kindes vertrauen kannst – und wie dein Kind von diesem Vertrauen ein Leben lang profitieren wird. Als Mütter haben wir selbst lange darunter gelitten, dass unsere Kinder nicht so gegessen haben, wie es die Ernährungspyramide vorgibt. Heute stellen wir die innere Stimme unserer Kinder über gesellschaftliche Zwänge zum Thema Ernährung - und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu mehr Vertrauen und Gelassenheit am Esstisch zu begleiten.  Schön, dass du zuhörst!  Katharina und Julia von confidimus