Mein Kind spürt keine Sättigung - was kann ich tun?

Der wohl häufigste Einwand zu unserem confidimus-Prinzip lautet: »Mein Kind würde nicht aufhören zu essen, wenn ich es nicht irgendwann stoppen würde.« Vielleicht hast auch du diesen Glaubenssatz - und vielleicht geht es auch dir so, dass du den Eindruck hast, dein Kind könne seine Sättigung nicht klar spüren. Was dabei ganz wichtig ist: Zeigt ein Kind ein unkontrolliertes Essverhalten, ist körperlich in den allermeisten Fällen alles in Ordnung. Es ist eher die Prägung, die dazu führt, dass Kinder mehr essen, als sie brauchen. Und natürlich können auch seelische Faktoren eine Rolle spielen. Wir sprechen in dieser Folge über drei Gründe, weshalb Kinder keine Sättigung mehr spüren, nämlich: Verzichthunger, Reizüberflutung und emotionales Essen - und wir erklären dir, was du tun kannst, wenn einer dieser Faktoren auf dein Kind zutrifft. Falls du dir darüber hinaus Unterstützung wünschst: In unserem Analysegespräch gehen wir ganz individuell auf deine Situation ein. Hier kannst du dich informieren und ein Gespräch mit uns buchen: https://confidimus.de/fuer-eltern/ Schön, dass du zuhörst!

Om Podcasten

In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie Kinder ohne strikte Ernährungsregeln und Verbote ein gesundes Essverhalten entwickeln. Du erfährst, warum du dem inneren Ernährungskompass deines Kindes vertrauen kannst – und wie dein Kind von diesem Vertrauen ein Leben lang profitieren wird. Als Mütter haben wir selbst lange darunter gelitten, dass unsere Kinder nicht so gegessen haben, wie es die Ernährungspyramide vorgibt. Heute stellen wir die innere Stimme unserer Kinder über gesellschaftliche Zwänge zum Thema Ernährung - und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu mehr Vertrauen und Gelassenheit am Esstisch zu begleiten.  Schön, dass du zuhörst!  Katharina und Julia von confidimus