Warum isst mein Kind nicht so, wie ich will?

In dieser Folge geht es um eine Frage, die in unseren Coachings immer wieder eine Rolle spielt: Warum isst mein Kind nicht so, wie ich will? In der Theorie gibt es darauf eine einfache Antwort, nämlich: Weil jeder Mensch ganz unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse hat. Im Alltag ist es aber oft alles andere als leicht, die Ernährungsvorlieben von Kindern zu akzeptieren. Wir sprechen darüber, warum es gerade beim Thema Essen so wichtig ist, die Perspektive zu verändern und auf das große Ganze zu schauen - und warum es gut ist, wenn Kinder gegen Ernährungsregeln rebellieren. Denn das bedeutet, dass sie für ihre Bedürfnisse einstehen. Wir denken oft: Ich weiß, was in puncto Ernährung das Beste für mein Kind ist. Dabei kann das Beste aus unserer Sicht immer nur sein, dass die Kinder lernen, sich gut zu spüren. Schön, dass du zuhörst!

Om Podcasten

In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie Kinder ohne strikte Ernährungsregeln und Verbote ein gesundes Essverhalten entwickeln. Du erfährst, warum du dem inneren Ernährungskompass deines Kindes vertrauen kannst – und wie dein Kind von diesem Vertrauen ein Leben lang profitieren wird. Als Mütter haben wir selbst lange darunter gelitten, dass unsere Kinder nicht so gegessen haben, wie es die Ernährungspyramide vorgibt. Heute stellen wir die innere Stimme unserer Kinder über gesellschaftliche Zwänge zum Thema Ernährung - und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu mehr Vertrauen und Gelassenheit am Esstisch zu begleiten.  Schön, dass du zuhörst!  Katharina und Julia von confidimus