Was tun, wenn mein Kind ein Bewegungsmuffel ist?

»Bewegung ist wichtig!« Wie oft hat jeder von uns diesen Satz wohl schon gehört. So ganz falsch ist er nicht, aber was wir dabei unbedingt beachten sollten: Jeder Mensch hat ein anderes Energielevel. Unsere vier Jungs könnten in puncto Bewegung nicht unterschiedlicher sein: Während der eine eher unter seinem Energielevel bleibt, fällt des dem anderen oft schwer, ruhig am Esstisch zu sitzen. In dieser Folge erzählen wir dir, warum das richtige Bewegungsniveau unsere Körperintelligenz fördert, warum Bewegung (auch und vor allem bei Kindern!) nie mit einem Abnehmwunsch verknüpft werden sollte und wie wir im Alltag genau das Bewegungsniveau für unsere Jungs finden, das ihnen guttut. So viel vorab: Es muss nicht immer ein straffes Sportprogramm sein. Manchmal reicht es schon, den Alltag etwas aktiver zu gestalten. Schön, dass du zuhörst!

Om Podcasten

In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie Kinder ohne strikte Ernährungsregeln und Verbote ein gesundes Essverhalten entwickeln. Du erfährst, warum du dem inneren Ernährungskompass deines Kindes vertrauen kannst – und wie dein Kind von diesem Vertrauen ein Leben lang profitieren wird. Als Mütter haben wir selbst lange darunter gelitten, dass unsere Kinder nicht so gegessen haben, wie es die Ernährungspyramide vorgibt. Heute stellen wir die innere Stimme unserer Kinder über gesellschaftliche Zwänge zum Thema Ernährung - und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu mehr Vertrauen und Gelassenheit am Esstisch zu begleiten.  Schön, dass du zuhörst!  Katharina und Julia von confidimus