Die Daseinsberechtigung der Printmedien – DG125

Mit unserem lieben Gast Andreas Eberhardt diskutieren wir, welche Daseinsberechtigung die Printmedien in den Bereichen Gitarre und Bass, Homerecording & Co. heute haben. Mit welchen Attraktionen können die papiernen Publikationen eigentlich aufwarten? Das und mehr heute im delamar Podcast – viel Spaß! delamar Guitar #125 – Printmedien, quo vadis? Wir freuen uns sehr, dass Andreas Eberhardt, Betreiber von BuenasIdeas, unsere Runde bereichert. Am Anfang sprechen wir mit ihm noch einmal kurz über die Musikmesse 2016. Für die Saitenfreunde hab es diesmal wenig Neues, viele große Hersteller fehlten. Weitere Eindrücke von der Frankfurter Schau hörst Du übrigens im Musikmesse 2016 Recap des delamar Podcast. Zum Hauptthema. Henry stellt fest, dass eine großen Zeitschrift zum Thema Gitarre & Bass – anders als noch um die Jahrtausendwende herum – mehr technische Artikel und vernünftige Testberichte bietet. Gleichzeitig bekundet die Runde einstimmig, dass die Verfügbarkeit der Hefte selbst bei großen Buch- und Zeitschriftenhändlern (Bahnhof, Flughafen, Tankstelle etc.) nicht sichergestellt ist. Warum haben Zeitschriften heute noch ihre Berechtigung? Höre unsere Einschätzung und schreib uns deine Gedanken zum Thema hier in die Kommentare. Besten Dank!

Om Podcasten

Die Sendung für Gitarristen: Erfahre alles zum Gitarre kaufen, die verschiedenen Gitarre Arten, welche Modelle sich für wen eignen, der Aufbau einer Gitarre sowie Gitarrenakkorde. In illustrer Expertenrunde geht es um abgefahrene Gitarrenakkorde, den besten Gitarrenunterricht und welcher Gitarrenständer sich am besten für deine Klampfe mit Nitrolack eignet. Schalte jetzt bei delamar Guitar - die Gitarre und ihre Saitensprünge ein!