Die Gitarre als Stilmittel – DG107

In Genres, wo Gitarren eigentlich keine Rolle spielen, gibt es in letzter Zeit vermehrt Produktionen mit Gitarrenklängen als begleitendes, unterstützendes, schmückendes Stilmittel. Beim Podcast zur Gitarre und ihren Saitensprüngen sprechen wir heute über diese Art, Saiteninstrumente einzubinden. delamar Guitar #107 – Die Gitarre als Stilmittel Kurzer Einschub: Zu Beginn spricht Henry über die Fretlocks – lies unseren Artikel auf delamar über die aufklebbaren Mini-Kapodaster für einzelne Saiten. Zur Sache. Ein populäres Beispiel ist das Stück »Reality« von Lost Frequencies feat. Janieck Devy. Obwohl die Gitarre hier durchaus genug Luft zum Atmen bekommt und quasi über das gesamte Stück hinweg präsent ist, ist es eben doch »nur« ein Puzzleteil im Mashup-Konzept mit den elektronischen Beats und den Vocals: Wie stehst Du dazu? Ist das legitim, wenn es gut gemacht ist (ob das bei Beispiel der Fall ist, sei dahingestellt), oder ein Frevel? Wir freuen uns auf deinen Beitrag gleich hier unten in den Kommentaren!

Om Podcasten

Die Sendung für Gitarristen: Erfahre alles zum Gitarre kaufen, die verschiedenen Gitarre Arten, welche Modelle sich für wen eignen, der Aufbau einer Gitarre sowie Gitarrenakkorde. In illustrer Expertenrunde geht es um abgefahrene Gitarrenakkorde, den besten Gitarrenunterricht und welcher Gitarrenständer sich am besten für deine Klampfe mit Nitrolack eignet. Schalte jetzt bei delamar Guitar - die Gitarre und ihre Saitensprünge ein!