Tonabnehmer & Co. – DG102

Heute bei delamar Guitar: Verschiedene Arten von Tonabnehmern (englisch: »Pickups«) für Gitarren im Portrait. So geht es einerseits um Piezo-Tonabnehmer und andererseits um die elektromagnetische Variante. Am Ende weißt Du, wie sie funktionieren, um Klänge einfangen und schließlich elektrisch verstärken zu können. Viel Vergnügen! delamar Guitar #102 – Tonabnehmer & Co. Zunächst sprechen wir über piezoelektrische Tonabnehmer. Sie wandeln den Körperschall der Gitarre in elektrische Spannung um. Da hier kein magnetischer Effekt zugrunde liegt, funktionieren Piezo-Pickups mit jeglicher Art von Saiten, also auch mit Darm- oder Nylonsaiten. Henry hat auf jeden Fall etwas gelernt. ;) Elektromagnetische Tonabnehmer können hingegen nur die Schwingungen von metallenen Saiten einfangen – jede E-Gitarre braucht einen Pickup dieser Art, zudem können sie auch bei den Stahlsaiten-bewehrten Westerngitarren zum Einsatz kommen. Alles Weitere hörst Du im Podcast. Hast Du Fragen, Ergänzungen, Lob, Anregungen oder Kritik auf Lager? Dann immer her damit, denn die Kommentarbox ist hungrig und freut sich genau wie wir auf reges Feedback!

Om Podcasten

Die Sendung für Gitarristen: Erfahre alles zum Gitarre kaufen, die verschiedenen Gitarre Arten, welche Modelle sich für wen eignen, der Aufbau einer Gitarre sowie Gitarrenakkorde. In illustrer Expertenrunde geht es um abgefahrene Gitarrenakkorde, den besten Gitarrenunterricht und welcher Gitarrenständer sich am besten für deine Klampfe mit Nitrolack eignet. Schalte jetzt bei delamar Guitar - die Gitarre und ihre Saitensprünge ein!