Was braucht man wirklich? – DG094

Heute geht es bei delamar Guitar um die Beschränkung auf wenige, einfache, gut beherrschbare Mittel beim Musizieren mit der Gitarre. Was braucht man wirklich? Zuvor noch ein kleiner Exkurs in die Verstärkerphilosophie und die Gepflogenheiten der Moderatoren beim Recording…aber hör selbst! delamar Guitar #94 – Was braucht man wirklich? Wie geht Tom beim Aufnehmen von Gitarren vor? Was hat es mit dem Reamping auf sich? Inwiefern führen verschiedene Klänge zu einem anderen Spielgefühl? Das sind die Themen im ersten Abschnitt dieser Episode. Dann dringen wir zum Kern vor und diskutieren, wie die allererste Gitarre – meist der Inbegriff minimalistischen Equipments – den persönlichen Spielstil prägen kann. Außerdem werfen wir eine Frage auf, die ausnahmslos alle Musiker betrifft: Gewinnt man durch die Vereinfachung des Sounds mehr Freiräume für Kreativität? Genügt womöglich ein Amp mit einem einzigen Kanal und ein sehr kleines, feines Sammelsurium an Bodenpedalen? Das und mehr erfährst Du in dieser Folge. Wie sind deine Erfahrungen zum Thema? Wir freuen uns auf dein Feedback!

Om Podcasten

Die Sendung für Gitarristen: Erfahre alles zum Gitarre kaufen, die verschiedenen Gitarre Arten, welche Modelle sich für wen eignen, der Aufbau einer Gitarre sowie Gitarrenakkorde. In illustrer Expertenrunde geht es um abgefahrene Gitarrenakkorde, den besten Gitarrenunterricht und welcher Gitarrenständer sich am besten für deine Klampfe mit Nitrolack eignet. Schalte jetzt bei delamar Guitar - die Gitarre und ihre Saitensprünge ein!