Wie man einen Song schreibt #347

Ein Riesenthema, an das wir uns in einer Folge des delamar Podcast freilich nur herantasten können – hör heute, wie Du mit dem Songwriting loslegen kannst. Beispielsweise berichtet Matthias davon, wie er seine Songideen festhält, mit welchem Part er beginnt und vieles mehr. Viel Spaß! Podcast #347 – Wie man einen Song schreibt Ein kleines, handliches Aufnahmegerät ist zu empfehlen, damit sich die Ideen nicht verflüchtigen. Wer ein Smartphone besitzt, kann mittlerweile auf viele tolle Apps zurückgreifen, die nicht nur zur Aufzeichnung von Songskizzen taugen, sondern auch unterstützend zur Seite stehen – etwa mit der Möglichkeit, Schlagzeug- und Bassspuren begleitend abspielen zu lassen. Matthias‘ Tipp in Sachen musikalischer Struktur: Fang mit der Hook an! Viele werden das intuitiv schon so machen, aber es lohnt sich, explizit darauf hinzuweisen. Denn die Hook ist der eigentliche Kern eines Songs, um den herum sich alles Weitere im Nachhinein komponieren lässt. Das und mehr hörst Du in dieser munteren Episode unseres Podcääästs. Wie immer freuen wir uns hier über deine Tipps und Tricks, die anderen Hörern eine Starthilfe für das Songwriting sein können.

Om Podcasten

Podcast für Musiker und Bands im Homestudio oder professionellem Tonstudio. Hier gibt es die besten Tipps & Tricks für Musikproduzenten zu Musikbusiness und Musikproduktion. Alle Themen rund um das Musikmachen sind hier Bestandteil und alles wird kontrovers diskutiert. Wie gewohnt bleibt hier keine Technik und kein Trick unerwähnt, den Du auf der Bühne oder im Studio umsetzen kannst. Also klick rein & hör zu!