#10 Agiles Arbeiten: Selbstorganisierte Teams als Keimzellen von Demokratie in der Arbeit?

Agiles Arbeiten, ursprünglich ein Ansatz aus dem Bereich IT und Softwareentwicklung, verspricht mehr Flexibilität durch Selbstorganisation in Teams, in denen alle auf Augenhöhe ihr Wissen und Können einbringen. Kann die Managementmethode zu mehr Demokratie bei der Arbeit beitragen? Darüber diskutieren wir mit Judith Neumer, Soziologin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München und Jürgen Kriependorf, Betriebsrat und Arbeitnehmer*innenvertreter im Aufsichtsrat bei T-Systems.

Om Podcasten

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expert*innen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich? In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafter*innen, Betriebs-und Personalrät*innen, Wissenschaftler*innen sowie Aktivist*innen warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.