#18 Organizing II: Die "wunden Punkte" & ein transatlantischer Blick auf Gewerkschaft und Organisierung

mit Nina Scholz (Journalistin & Akive bei "Deutsche Wohnen & Co Enteignen") & Jeffrey Raffo (ver.di NRW, Leiter der "Werkstatt Erschließung"). Wir sprechen über Organizing(geschichte), internationales Lernen in sozialen Bewegungen, die "wunden Punkte" mächtiger Unternehmen und Herausforderungen für Gewerkschaften und die Mieter*innenbewegung.

Om Podcasten

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expert*innen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich? In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafter*innen, Betriebs-und Personalrät*innen, Wissenschaftler*innen sowie Aktivist*innen warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.