#12 "Sorge um die Sorge": Geschlecht, Demokratie und Arbeit zusammen gedacht.

Mit der Sozialwissenschaftlerin Alexandra Scheele (Universität Bielefeld) und Kristin Ideler (Gewerkschaftssekretärin ver.di Hessen für Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe) diskutieren wir über den Zusammenhang zwischen Arbeit, Demokratie und Geschlecht. Was bedeutet es für demokratische Teilhabe wenn zur Krise der Sorgearbeit noch eine Corona-Krise kommt? Welche Rolle spielen Geschlechterverhältnisse für Gewerkschaften als Akteure für eine Demokratisierung der Arbeitswelt?

Om Podcasten

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expert*innen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich? In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafter*innen, Betriebs-und Personalrät*innen, Wissenschaftler*innen sowie Aktivist*innen warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.