#5 Technologie und Demokratie

Wie kann Technik und deren Einführung demokratisch gestaltet werden? Und welche, auch positiven, Effekte können neue Technologien auf die demokratische Teilhabe von Beschäftigten am Arbeitsplatz haben? Wir diskutieren mit Miriam Klöpper vom Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe und Michael Paaries, Betriebsrat bei Ikea in Burgwedel und Mitglied der Bundestarifkommission.

Om Podcasten

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expert*innen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich? In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafter*innen, Betriebs-und Personalrät*innen, Wissenschaftler*innen sowie Aktivist*innen warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.