#11 Transnational Perspectives on "Democratizing Work"

With our guests Dithhi Bhattacharya (Centre for Workers' Management, India) and Janina Hirth (ExChains Netzwerk und TIE, Deutschland) we will discuss how precarious workers in (fast) fashion retail in Germany and the workers in garment factories in Asia who are producing for the European and North American markets can make themselves heard. What role does democracy at work play in the struggles for better working conditions in Germany and India? How can workers on both ends of the value chain decide and act together in their struggle(s)?

Om Podcasten

Dass „ganz normale“ abhängig Beschäftigte Expert*innen für eine Neugestaltung von Arbeit und Wirtschaft sein können, daran glauben zahlreiche Wissenschaftler*innen, welche seit Mai 2020 eine Demokratisierung der Arbeitswelt fordern (#democratizingwork). Aber was heißt Demokratisierung der Arbeit eigentlich? In 30 bis 40 minütigen Gesprächen diskutieren wir einmal im Monat mit Gewerkschafter*innen, Betriebs-und Personalrät*innen, Wissenschaftler*innen sowie Aktivist*innen warum wir mehr Demokratie in unserer Arbeitswelt wagen sollten.